So lässt Du kleine Räume größer wirken – meine Tipps & Tricks!
- Brenda M. Leuze
- 8. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Redesign erlaubt aus kleinen Räume echte Raumwunder zu erschaffen! Es kann eine echte Herausforderung sein, je nachdem wie die architektonischen Gegebenheiten vor ort sind. Doch mit den passenden Wohnaccessoires und kreativen Ideen gelingt es mir mit wenigen Veränderungen, kleine Räume größer wirken zu lassen.
Als Home Staging Expertin weiss ich, wie ich selbst in beengten Verhältnissen eine gemütliche und funktionale Atmosphäre schaffen kann. Hier sind einige meiner Favoriten für kleine Räume:
Wandregale
Sie sind ideal, um den vertikalen Platz optimal zu nutzen. Mit Wandregalen kann ich Bücher, Pflanzen, Dekoration und sogar Geschirr praktisch unterbringen, ohne wertvollen Bodenplatz zu opfern. Schwebende Regale bringen zudem einen modernen Akzent in den Raum.

Spiegel
Ein großer Spiegel kann einen kleinen Raum ganz anders wirken lassen, indem er Licht einfängt und eine Illusion von Tiefe vorgibt. Ein geschmackvoller Wandspiegel funktioniert außerdem als stilvolles Deko-Element, das dem Raum einen besonderen Charme verleiht.

Vielseitige Möbel
Ich achte darauf, Möbel zu wählen, die mehrere Funktionen erfüllen. Ein Schlafsofa zum Beispiel ist tagsüber eine bequeme Sitzgelegenheit und verwandelt sich nachts in ein gemütliches Bett. Couchtische mit zusätzlichem Stauraum sind perfekt, um verschiedene Dinge wie Zeitschriften und Fernbedienungen ordentlich unterzubringen.
Transparente- oder schwebende Möbel
Möbelstücke aus Glas oder transparentem Material verleihen dem Raum eine gewisse Leichtigkeit, da sie optisch zurücktreten. Ein gläserner Esstisch oder transparente Stühle schaffen ein offenes, luftiges Ambiente und lassen den Raum größer erscheinen.
Luftige, helle Vorhänge
Entscheide dich für luftige und hellfarbige Gardinen, die den Raum freundlich und offen wirken lassen. Sie sorgen dafür, dass viel Tageslicht hereinströmt, während sie gleichzeitig die Privatsphäre wahren.

Persönliche Elemente
Trotz eingeschränkter Platzverhältnisse möchte ich nicht auf individuelle Akzente verzichten. Fotos, Kunstwerke und dekorative Stücke können meinem Raum eine persönliche Note verleihen. Ich achte darauf, diese sparsam einzusetzen, um eine Überladung des Raums zu vermeiden.
Zu meinen Lieblingen unter den Wohnaccessoires für kleine Räume zählen definitiv Wandspiegel, vielseitige Möbel und clevere Aufbewahrungslösungen. Diese Elemente ermöglichen es mir, den begrenzten Raum optimal zu nutzen und dabei eine ansprechende sowie funktionale Atmosphäre zu schaffen. Ich berücksichtige dabei, dass die Wahl der richtigen Accessoires stark von meinem persönlichen Stil und meinen individuellen Bedürfnissen abhängt, sodass ich meinen kleinen Raum ganz nach meinen Vorstellungen gestalten kann.
Comentarios